AMIAD WORLDWIDE

Select your country and language

Based on your current location, we recommend this Amiad website for you

- English arrow
arrow down

Lösungen zur Meerwasseraufbereitung

MEERWASSER
IHRE WASSERHERAUSFORDERUNG.
UNSERE FILTRATIONSLÖSUNG.

Filtrationslösungen für Meerwasser

Amiad bietet innovative Filtrationslösungen für Meerwasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung, die zuverlässig eine hochwertige Wasserqualität gewährleisten – für Industrie, Kommunen und die Trinkwasserversorgung.

Meerwasser wird vielfältig genutzt – von Kühlwasser für Kraftwerke bis hin zur Entsalzung für die Trinkwasserversorgung. Aufgrund des hohen Chloridgehalts müssen Materialien, die mit Meerwasser in Kontakt kommen, eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen, z. B. Kunststoffe oder spezielle Legierungen. Zudem enthält Meerwasser einen hohen Anteil organischer und mineralischer Stoffe, die gefiltert werden müssen, um nachgeordnete Systeme wie Wärmetauscher in Kühlsystemen oder Membranen in Entsalzungsanlagen zu schützen. Amiad bietet eine breite Palette zuverlässiger Filtrationslösungen, die diese Herausforderungen effizient bewältigen. Unsere Systeme sind chemikalienbeständig und speziell auf die Anforderungen von Meerwasseranwendungen ausgelegt, sodass Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit der Anlagen gewährleistet sind.

Filtrationslösungen für Meerwasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung

Unsere innovativen Lösungen zur Meerwasseraufbereitung helfen Anwendern, die mit Meerwasser arbeiten, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig legen sie die Grundlage für eine erfolgreiche Meerwasserentsalzung.Meerwasser wird weltweit in unterschiedlichsten Anwendungen genutzt – von der industriellen Wasserfiltration bis hin zur Trinkwassergewinnung. Aufgrund des hohen Chloridgehalts sowie organischer und mineralischer Belastungen benötigen alle Materialien, die mit Meerwasser in Kontakt kommen, eine hohe chemische Beständigkeit, wie Polymere oder spezielle Legierungen. Um nachgeschaltete Systeme, wie Wärmetauscher oder Membranen in Entsalzungsanlagen, zuverlässig zu schützen, ist eine robuste Meerwasserfiltration unverzichtbar.

Vorteile der Meerwasseraufbereitung durch Filtration

  • Reduzierter Wartungsaufwand und geringerer Ersatzteilbedarf
  • Höhere Betriebssicherheit nachgeschalteter Anlagen
  • Weniger Chemikalienverbrauch und Spülwasserbedarf
  • Verbesserte Wasserqualität und Prozesssicherheit
  • Höhere Energieeffizienz der Gesamtanlage
  • Nachhaltige Reduzierung der Umweltbelastung

Mit unseren Filteranlagen bieten wir ein umfassendes Sortiment hochbeständiger Filter, das speziell auf die Anforderungen der Meerwasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung zugeschnitten ist. Die robusten Filter sind chemikalienresistent und gewährleisten eine zuverlässige Entfernung organischer und anorganischer Stoffe – für maximale Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit in allen relevanten Anwendungen.

FAQ’S

Wie tragen unsere Filtrationslösungen zur sicheren und effizienten Nutzung von Meerwasser in Industrieanwendungen bei?

Mit unseren Filteranlagen gewährleisten wir eine zuverlässige Vor- und Feinfiltration von Meerwasser. Sie schützen Membrananlagen wie MF/UF- und NF/RO-Systeme vor Partikeln, Biofilmen und mechanischen Schäden.Unsere Lösungen reduzieren den Einsatz von Chemikalien, Energie und Spülwasser und verlängern die Lebensdauer der Membranen. Gleichzeitig bieten wir effektiven Schutz für Kühlwassersysteme und Offshore-Wassereinspritzungen, indem Schwebstoffe und Verunreinigungen entfernt werden – für stabile, effiziente und umweltkonforme Prozesse.

Was ist der Unterschied zwischen Meerwasser Aufbereitung und Meerwasserentsalzung?

Meerwasseraufbereitung umfasst alle Schritte zur Reinigung von Meerwasser, während die Meerwasserentsalzung speziell auf die Entfernung von Salz zur Gewinnung von Süßwasser abzielt.Mit unseren Filteranlagen unterstützen wir beide Prozesse und sorgen dafür, dass Meerwasser zuverlässig als Trink- oder Prozesswasser genutzt werden kann – effizient, sicher und nachhaltig.

Welche Vorteile bietet die Meerwasserentsalzung für Regionen mit Wasserknappheit?

Die Nutzung von Meerwasser zur Trinkwassergewinnung eröffnet Regionen mit Wasserknappheit eine nahezu unbegrenzte Ressource. Moderne Anlagen liefern zuverlässig sauberes Wasser und reduzieren die Abhängigkeit von Süßwasserquellen, was zu einer sicheren, nachhaltigen und effizienten Wasserversorgung beiträgt.

ANWENDUNG

Anwendung

Schutz von MF-/UF-Anlagen

Schutz von MF-/UF-Anlagen

Eine wirksame Vorfiltration ist für den Schutz und die Verbesserung der Integrität von Membranen und die Maximierung ihrer Leistung von wesentlicher Bedeutung. Unsere Vorfiltrationslösungen für Membrananwendungen senken die Partikellast, insbesondere von Partikeln, die mechanische Schäden verursachen können, sparen Spülwasser, Energie und Chemikalieneinsatz und verbessern Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Membranen.
Prefiltration MF / UF Protection Schutz von MF-/UF-Anlagen
Eine wirksame Vorfiltration ist für den Schutz und die Verbesserung der Integrität von Membranen und die Maximierung ihrer Leistung von wesentlicher Bedeutung. Unsere Vorfiltrationslösungen für Membrananwendungen senken die Partikellast, insbesondere von Partikeln, die mechanische Schäden verursachen können, sparen Spülwasser, Energie und Chemikalieneinsatz und verbessern Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Membranen.
Schutz von NF-/RO-Anlagen

Schutz von NF-/RO-Anlagen

Membranhersteller schreiben die Feinfiltration als Vorbehandlung vor, um Zusetzen und physische Schäden an der Membranoberfläche und den Schichten zu verhindern und den Aufbau von Biofilmen zu reduzieren. Unsere Lösungen zur Feinmembran-Vorfiltration reduzieren den Chemikalieneinsatz, senken die Energiekosten und sparen beim Membranaustausch.
ro membranes Schutz von NF-/RO-Anlagen
Membranhersteller schreiben die Feinfiltration als Vorbehandlung vor, um Zusetzen und physische Schäden an der Membranoberfläche und den Schichten zu verhindern und den Aufbau von Biofilmen zu reduzieren. Unsere Lösungen zur Feinmembran-Vorfiltration reduzieren den Chemikalieneinsatz, senken die Energiekosten und sparen beim Membranaustausch.
Kühlwasser

Kühlwasser

Kraftwerke und große Produktionsanlagen benötigen in der Regel eine große Menge an Kühlwasser und befinden sich daher oft in der Nähe von Gewässern oder Küsten. Dieses Kühlwasser senkt in einem offenen Kreislauf die Temperatur von Turbinen und anderen Anlagenkomponenten. Oft ist eine einlassseitige Filtration erforderlich, um den Prozess zu schützen, und am Auslass, um strenge Umweltauflagen einzuhalten. Unsere Filtrationslösungen sind kosteneffektiv, bewältigen die Herausforderungen der Meerwasserfiltration erfolgreich und stellen stabile und zuverlässige Prozesse sicher.
Cooling Water Filtration Solutions Kühlwasser
Kraftwerke und große Produktionsanlagen benötigen in der Regel eine große Menge an Kühlwasser und befinden sich daher oft in der Nähe von Gewässern oder Küsten. Dieses Kühlwasser senkt in einem offenen Kreislauf die Temperatur von Turbinen und anderen Anlagenkomponenten. Oft ist eine einlassseitige Filtration erforderlich, um den Prozess zu schützen, und am Auslass, um strenge Umweltauflagen einzuhalten. Unsere Filtrationslösungen sind kosteneffektiv, bewältigen die Herausforderungen der Meerwasserfiltration erfolgreich und stellen stabile und zuverlässige Prozesse sicher.
Offshore-Wassereinspritzung

Offshore-Wassereinspritzung

Bei der Wasserinjektion in der Ölindustrie wird Wasser in das Ölfeld eingespritzt, um den Druck im Ölreservoir zu erhöhen und damit die Ölförderung zu verbessern. Als Injektionswasser wird häufig Produktionswasser verwendet, das mit Kohlenwasserstoffen und Feststoffen verunreinigt ist. Meerwasser ist eine hervorragende Quelle für Offshore-Produktionsanlagen. Dabei erfolgt die Wasseraufnahme so tief wie möglich, um die Algenkonzentration zu reduzieren. Sowohl das Produktionswasser als auch das Meerwasser müssen gefiltert werden, um die Bohrlöcher zu schützen. Unser breites Angebot an Filtrationslösungen trägt dazu bei, dass Offshore-Injektionssysteme zuverlässig und effizient funktionieren.
offshore injection water Offshore-Wassereinspritzung
Bei der Wasserinjektion in der Ölindustrie wird Wasser in das Ölfeld eingespritzt, um den Druck im Ölreservoir zu erhöhen und damit die Ölförderung zu verbessern. Als Injektionswasser wird häufig Produktionswasser verwendet, das mit Kohlenwasserstoffen und Feststoffen verunreinigt ist. Meerwasser ist eine hervorragende Quelle für Offshore-Produktionsanlagen. Dabei erfolgt die Wasseraufnahme so tief wie möglich, um die Algenkonzentration zu reduzieren. Sowohl das Produktionswasser als auch das Meerwasser müssen gefiltert werden, um die Bohrlöcher zu schützen. Unser breites Angebot an Filtrationslösungen trägt dazu bei, dass Offshore-Injektionssysteme zuverlässig und effizient funktionieren.
Produktionswasser

Produktionswasser

Produktionswasser wird bei der Förderung von Erdöl und/oder Erdgas aus Bohrlöchern eingesetzt und kann auch Wasser umfassen, das aus Lagerstätten gefördert oder zur Verbesserung der Ausbeute in Bohrlöcher eingespritzt wird. Strenge Umweltschutzbestimmungen verlangen, dass das geförderte Wasser zurückgewonnen und wiederverwendet wird, so dass eine Filtration erforderlich ist. Unsere robusten Filtrationslösungen mit einem breiten Spektrum von Filterfeinheiten und -technologien bewältigen die mit Produktionswasser verbundenen Herausforderungen wie hohe Schwebstoffbelastungen und Durchflussraten erfolgreich.
p Produktionswasser
Produktionswasser wird bei der Förderung von Erdöl und/oder Erdgas aus Bohrlöchern eingesetzt und kann auch Wasser umfassen, das aus Lagerstätten gefördert oder zur Verbesserung der Ausbeute in Bohrlöcher eingespritzt wird. Strenge Umweltschutzbestimmungen verlangen, dass das geförderte Wasser zurückgewonnen und wiederverwendet wird, so dass eine Filtration erforderlich ist. Unsere robusten Filtrationslösungen mit einem breiten Spektrum von Filterfeinheiten und -technologien bewältigen die mit Produktionswasser verbundenen Herausforderungen wie hohe Schwebstoffbelastungen und Durchflussraten erfolgreich.